Die Schweizer Plattform für Nebenjobs

Aktuellste Nebenjob-Angebote

pfl

26.05.2023

Offen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 70% im Bereich Familienergänzende Kinderbetreuung

KATEGORIEPflege, Betreuung & Kinderbetreuung

KANTONBern

ORTBern

Datum des Einsatzes

ANBIETERGesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion GSI

Job Beschrieb

Stellenantritt:

per 01.11.2023 oder nach Vereinbarung

Arbeitsort:

Bern

Sie interessieren sich für familienpolitische Themen und wollten schon immer etwas zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Kanton Bern beitragen? Hier haben Sie die Möglichkeit, neue Lösungen und Wege voranzutreiben oder bestehende Prozesse zu optimieren. Mit Ihrer dienstleistungsorientierten Arbeitsweise prägen sie nicht nur das Betreuungsgutscheinsystem als Ganzes, sondern dank Ihrer IT-Affinität auch die Weiterentwicklung der Webapplikation zur Beantragung von Betreuungsgutscheinen. Abgerundet wird Ihr Profil mit sehr guten mündlichen und schriftlichen Französischkenntnissen.

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen den Vollzug des Betreuungsgutscheinsystems im Kanton Bern:

  • Selbständige Beratung von Gemeinden, Institutionen und Organisationen und damit die Erarbeitung und Umsetzung von Lösungen/Lösungsvorschlägen für Problemstellungen im Zusammenhang mit der Umsetzung des Betreuungsgutscheinsystems
  • Fachliche Leitung von Projekten und Teilprojekten, u.a. im Zusammenhang mit Betrieb und Weiterentwicklung der Webapplikation kiBon zur Beantragung von Betreuungsgutscheinen
  • Zusammenarbeit mit den relevanten Anspruchsgruppen zwecks Umsetzung und Weiterentwicklung des Betreuungsgutscheinsystems (z.B. Organisation und Durchführung von Sounding Boards oder Informationsveranstaltungen zu kiBon für Gemeinden und Institutionen in französischer und deutscher Sprache)
  • Zu den weiteren Themen der Abteilung erarbeiten Sie je nach Bedarf Entscheidungsgrundlagen, führen Recherchen durch und prüfen Gesuche oder bearbeiten politische Geschäfte unter eigener Federführung

Ihr Profil

  • Master in Soziologie, Sozialpolitik, Sozialwissenschaft, Volkswirtschaft, Erziehungswissenschaft oder ähnliche Qualifikation, relevante Berufserfahrung (u.a. Projektleitung, Verwaltung)
  • Verständnis und Interesse für sozial- und familienpolitische Zusammenhänge sowie politisches Gespür und einem Flair für IT
  • Dienstleistungsorientiertes Denken, Verhandlungsgeschick und Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven und Anforderungen zu verstehen und zu koordinieren sowie eine vorausschauende, fachlich fundierte, exakte, sehr speditive Arbeitsweise
  • Ausgeprägte mündliche und schriftliche kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Französisch sowie ein sicherer Umgang mit den verschiedenen in- und externen Partnern
  • Eine sehr gute Auffassungsgabe für komplexe Zusammenhänge und die Fähigkeit, diese zu kommunizieren

Wir bieten Ihnen

Der Kanton Bern ist ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen. Dazu kommen:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit zahlreichen Kontakten zu Gemeinden, Institutionen, Dienstleister und Verbänden
  • Vielseitige und verantwortungsvolle Herausforderungen in einem höchst engagierten Team, das sich mit viel Herzblut für familienpolitische Themen einsetzt
  • Lebensqualität durch Jahresarbeitszeit und Möglichkeit zu Homeoffice
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team mit einem modernen Arbeits- und Führungsverständnis

Über uns

Das Amt für Integration und Soziales (AIS) schafft die Voraussetzungen zur Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung von sozialem Wohlbefinden im Kanton Bern. Die Ziele unserer Arbeit sind die Existenzsicherung, die Integration und die Familienförderung.
Die Abteilung Familie und Gesellschaft plant, steuert und entwickelt die Angebote der familienergänzenden Kinderbetreuung sowie der offenen Kinder- und Jugendarbeit und unterstützt die Umsetzung auf Gemeindeebene.

Kontakt

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte online. Weitere Auskünfte erteilt Frau Manuela Grieb, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Telefon 031 635 39 51.

Für CHF 80 Nebenjob oder Aushilfsjob hier ausschreiben und Verstärkung finden!

Sie suchen einen qualifizierten Mitarbeiter für einen Teilzeitjob, aber die Suche nach dem richtigen Kandidaten kann viel Zeit in Anspruch nehmen? 

Dann sollten Sie unsere Nebenjob-Plattform testen! Auf mini-jobs.ch ist das Job-Inserat schnell und einfach erfasst und publiziert. Die Go-To-Plattform richtet sich an Personen, die einen Nebenverdienst suchen. So können Sie sicher sein, dass Sie den richtigen Mitarbeiter finden, ohne viel Zeit und Mühe zu investieren.

mini-jobs.ch - der schnellste und einfachste Weg, um ihr Budget aufzubessern!

Sind Sie auf der Suche nach einem Nebenjob, um ihr Budget aufzubessern oder einen lang gehegten Wunsch zu erfüllen? Dann sind Sie bei mini-jobs.ch genau richtig! Bei uns finden Sie ausschliesslich seriöse Jobangebote, auf die Sie sich gleich online bewerben können. So haben Sie die Chance, den perfekten Nebenjob zu finden und das Einkommen aufzubessern!

Unsere Partner

Mini-Jobs ist die Schweizer Plattform für Nebenjobs und Mini Jobs. Auf mini-jobs.ch werden Saisonstellen, einmalige Arbeitseinsätze und Ferienjobs für Schüler und Studenten, Studentenjobs,  Doktorandenstellen & Postdoc Position sowie Angebote für Werkstudenten aus allen Job-Sparten inseriert und gefunden. Achtung: mini-jobs.ch ist kein Job-Vermittler für Temporär-Jobs.  

Anmelden